Schule + Essen = Note 1
-
Das kleine 1x1 der Allergenkennzeichnung für die Schulverpflegung
Eier, Milch, Senf usw. wo ist was drin? Nach der neuen Lebensmittelinformations-Verordnung sind nun bei unverpackter bzw. loser Ware, neben den Zusatzstoffen, auch die 14 Hauptallergene zu kennzeichnen.
mehr InformationenPreis: 0,00 €zzgl. MwSt., zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 300208
-
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen
Danke für Ihr Interesse an dem "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen". Der DGE-Qualitätsstandard wurde weitreichend überarbeitet. Ab dem 01.12.20 steht der neue "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen" zum Download bereit. Ab Mitte Januar besteht die Möglichkeit die Neuauflage gegen eine Versandkostenpauschale zu bestellen.
mehr Informationen
Preis: 0,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 300200Derzeit nicht lieferbar
-
HACCP - Gesundheitliche Gefahren durch Lebensmittel identifizieren, bewerten und beherrschen
Schulen, die eine Mittagsverpflegung und/oder Zwischenverpflegung mit unverpackten Lebensmitteln anbieten, gelten laut Gesetz als Lebensmittelunternehmer. Der Gesetzgeber fordert von allen Lebensmittelunternehmern weitreichende Maßnahmen, um die Gesundheit der Tischgäste zu sichern.
mehr InformationenPreis: 0,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 300205
-
Hygiene - Gesundheit der Tischgäste sichern
Sie bieten in der Schule eine Mittags- und/oder eine Zwischenverpflegung an? Dann sind Sie verpflichtet, auch für die hygienisch einwandfreie Qualität zu sorgen. Welchen Pflichten Sie nachkommen müssen, darüber informiert diese Broschüre.
mehr Informationen
Preis: 0,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 300201
-
Kochen - Kühlen - Spülen - Welche Geräte braucht die Küche?
Sie Planen eine Schulküche und müssen sich mit der Auswahl geeigenter Küchengeräte auseinandersetzen? Diese Broschüre bietet Ihnen Entscheidungshilfen und bereitet Sie auf Gespräche mit Planern und Lieferanten vor.
mehr Informationen
Preis: 0,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 300202
-
Snacks an weiterführenden Schulen
Viele Jugendliche nehmen Ihre Mahlzeiten nicht mehr in der Mensa ein. Stattdessen entscheiden sie sich für einen Imbiss oder ein Fast Food Angebote in der Umgebung. Mit einem geeigneten Angebot kann auch die Schule ein angesagter Ort für "cooler" Snacks werden und gleichzeitig gesundheitsfördernde Alternative zu den häufig energiereichen und nährstoffarmen Snacks bieten.
mehr InformationenPreis: 0,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 300209
-
Trinken in der Schule - Geeignete Durstlöscher in den Schulalltag integrieren
Die Zufuhr von geeigneten Durstlöschern tut Schülern, Schülerinnen und Lehrkräften gut. Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme beugt Müdigkeit, mangelnder Konzentration und Kopfschmerzen vor.
mehr Informationen
Preis: 0,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 300204
-
Vollwertige Schulverpflegung - Bewirtschaftungsformen und Verpflegungssysteme
Sie überlegen, ob Sie in der Schule mit eigenem Personal kochen oder sich lieber durch einen Dienstleister versorgen lassen? Welches Verpflegungssystem ist für Ihre Schule das geeignete?
mehr InformationenPreis: 0,00 €zzgl. MwSt., zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 300203
-
Zwischenverpflegung im Schulalltag
Morgens – Mittags – Abends. Während dieser Tageszeiten essen Kinder und Jugendliche häufig ihre Hauptmahlzeiten. Was ist aber mit der Zwischenverpflegung am Vor- und Nachmittag, die in der Schule verzehrt wird?
mehr InformationenPreis: 0,00 €inkl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 300206