Diese Website erfordert Cookies um für Sie zu funktionieren. Weitere Informationen darüber, welche Daten in den Cookies enthalten sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
1,00 €
Nicht auf Lager
Artikelnummer
123031
Kommt es nach dem Verzehr von Obst und Obsterzeugnissen zu Beschwerden wie Diarrhö und Blähungen, kann eine Fructosemalabsorption vorliegen, d. h. eine Unverträglichkeit gegenüber Fruchtzucker.
Kommt es nach dem Verzehr von Obst und Obsterzeugnissen zu Beschwerden wie Diarrhö und Blähungen, kann eine Fructosemalabsorption vorliegen, d. h. eine Unverträglichkeit gegenüber Fruchtzucker.
In diesem Ratgeber finden Betroffene wichtige Hintergrundinformationen zur Fructosemalabsorption und wie mithilfe einer 3-phasigen Ernährungsumstellung die Beschwerden schnell und langfristig reduziert werden können. Tipps für die praktische Umsetzung, Lebensmitteltabellen sowie Adressen von Ernährungsfachkräften und weiteren Informationsstellen runden die Infothek ab.
Rabatthinweis | Ab 10 Stück: 30 % Rabatt Ab 20 Stück: 40 % Rabatt Ab 300 Stück: 50 % Rabatt Ab 1000 Stück: auf Anfrage Diese Rabatte werden nur für Bestellungen aus dem Inland und den EU-Mitgliedsländern gewährt. |
---|---|
Medienart | Broschüre |
Kooperationsmedium | Nein |
ISBN | 978-3-88749-211-2 |
Format | DIN lang |
Umfang | 20 Seiten |
Auflage | 2. Auflage, 4., korrigierter Nachdruck |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Herausgeber | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. |
Autoren | Monika Cremer, Kerstin Köhnke |
Redaktion | Tanja Mahdavi, Manuela Michel |
Erscheinungsort | Bonn |
Artikelnummer | 123031 |
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!