Diese Website erfordert Cookies um für Sie zu funktionieren. Weitere Informationen darüber, welche Daten in den Cookies enthalten sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Mit einer gezielten Lebensmittelauswahl und Zubereitung der Speisen kann eine Vielzahl der tumor- und therapiebedingten Beschwerden vermindert und so der Behandlungsverlauf und die Lebensqualität verbessert werden.
Mit einer gezielten Lebensmittelauswahl und Zubereitung der Speisen kann eine Vielzahl der tumor- und therapiebedingten Beschwerden vermindert und so der Behandlungsverlauf und die Lebensqualität verbessert werden.
Der Ratgeber geht auf verschiedene Begleiterscheinungen, wie z. B. Appetitlosigkeit, Geruchs- und Geschmacksveränderungen, Übelkeit, Erbrechen, Kau- und Schluckbeschwerden sowie ungewollten Gewichtsverlust, ein und gibt zahlreiche Tipps für die Praxis. Ebenso liefert die Broschüre Antworten auf wichtige Fragen, wie z. B. zu sogenannten Krebsdiäten, zu Nahrungsergänzungsmitteln, dem Einsatz von Zusatznahrung und künstlicher Ernährung sowie zur Ernährung nach der Krebstherapie.
Rabatthinweis | Ab 10 Stück: 30 % Rabatt Ab 20 Stück: 40 % Rabatt Ab 300 Stück: 50 % Rabatt Ab 1000 Stück: auf Anfrage Diese Rabatte werden nur für Bestellungen aus dem Inland und den EU-Mitgliedsländern gewährt. |
---|---|
Medienart | Broschüre |
Kooperationsmedium | Nein |
ISBN | 978-3-88749-250-2 |
Format | DIN lang |
Umfang | 44 Seiten |
Auflage | 2., überarbeitete Auflage |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Herausgeber | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. |
Autoren | Abigail Dossett, Ingrid Müller |
Redaktion | Fee Liedtke, Tanja Mahdavi |
Erscheinungsort | Bonn |
Artikelnummer | 123037 |