Diese Website erfordert Cookies um für Sie zu funktionieren. Weitere Informationen darüber, welche Daten in den Cookies enthalten sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
1,00 €
Auf Lager
Artikelnummer
123005
Die Gicht zählt zu den drei häufigsten ernährungsmitbedingten Krankheiten beim Erwachsenen, deren Entstehung und Verlauf maßgeblich durch Ernährungs- und Lebensgewohnheiten beeinflusst werden können.
Die Gicht zählt zu den drei häufigsten ernährungsmitbedingten Krankheiten beim Erwachsenen, deren Entstehung und Verlauf maßgeblich durch Ernährungs- und Lebensgewohnheiten beeinflusst werden können.
Ausgehend von der Darstellung des Krankheitsbildes zeigt die Infothek Betroffenen, mit welchen Maßnahmen eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut gesenkt und damit der Gicht vorgebeugt werden kann. Zudem gibt die Broschüre zahlreiche praktische Ratschläge zur Umsetzung einer purinarmen Kost. Ebenso helfen Lebensmitteltabellen bei der Auswahl geeigneter Lebensmittel.
Rabatthinweis | Ab 10 Stück: 30 % Rabatt Ab 20 Stück: 40 % Rabatt Ab 300 Stück: 50 % Rabatt Ab 1000 Stück: auf Anfrage Diese Rabatte werden nur für Bestellungen aus dem Inland und den EU-Mitgliedsländern gewährt. |
---|---|
Medienart | Broschüre |
Kooperationsmedium | Nein |
ISBN | 978-3-88749-151-2 |
Format | DIN lang |
Umfang | 24 Seiten |
Auflage | 3., vollständig überarbeitete Auflage |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Herausgeber | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. |
Autoren | Tanja Mahdavi |
Redaktion | Tanja Mahdavi |
Erscheinungsort | Bonn |
Artikelnummer | 123005 |