DGE-Leitfaden Kostformen
Die Verpflegung von Patient*innen soll zum Wohlbefinden und zur Genesung beitragen. Der Leitfaden unterstützt Praktiker*innen, Ernährungsfachkräfte und Verantwortliche bei der Planung und Umsetzung relevanter Kostformen.
Die Verpflegung von Patient*innen soll zum Wohlbefinden und zur Genesung beitragen. Der Leitfaden unterstützt Praktiker*innen, Ernährungsfachkräfte und Verantwortliche bei der Planung und Umsetzung relevanter Kostformen. Dabei werden die Prinzipien der Vollkost sowie ernährungstherapeutische Kostformen (Diäten) und deren praktische Umsetzung beschrieben. Grundlage bilden die DGE/ÖGE-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, die DGE-Beratungsstandards und der Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP). Der Leitfaden basiert somit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gibt einen sicheren Handlungsrahmen im Verpflegungs- und Klinikalltag.
| Medienart | Broschüre | 
|---|---|
| Kooperationsmedium | Nein | 
| ISBN | 978-3-88749-284-7 | 
| Format | DIN A4 | 
| Umfang | 76 Seiten | 
| Auflage | 2., überarbeitete Auflage | 
| Erscheinungsjahr | 2023 | 
| Herausgeber | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. | 
| Autoren | Holger Pfefferle, Jérôme Kreutz, Dr. Christina Breidenassel | 
| Redaktion | Holger Pfefferle, Jérôme Kreutz, Dr. Christina Breidenassel | 
| Erscheinungsort | Bonn | 
| Artikelnummer | 400600 | 
