Diese Website erfordert Cookies um für Sie zu funktionieren. Weitere Informationen darüber, welche Daten in den Cookies enthalten sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
1,00 €
Nicht auf Lager
Artikelnummer
123028
Die Ernährung spielt bei Diabetes mellitus eine wichtige Rolle. Insbesondere bei Diabetes mellitus Typ 2 kann zu Beginn der Krankheit eine vollwertige und dem Energiebedarf angepasste Kost, kombiniert mit Bewegung, als alleinige Therapie ausreichen.
Die Ernährung spielt bei Diabetes mellitus eine wichtige Rolle. Insbesondere bei Diabetes mellitus Typ 2 kann zu Beginn der Krankheit eine vollwertige und dem Energiebedarf angepasste Kost, kombiniert mit Bewegung, als alleinige Therapie ausreichen. Die Infothek liefert Hintergrundinformationen zur Entstehung, möglichen Folgekrankheiten und zur Behandlung eines Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Es werden Empfehlungen zur Ernährung und Lebensmittelauswahl gegeben. Zusätzlich finden Betroffene Adressen für eine qualifizierte Ernährungsberatung und zur weiterführenden Information.
Rabatthinweis | Ab 10 Stück: 30 % Rabatt Ab 20 Stück: 40 % Rabatt Ab 300 Stück: 50 % Rabatt Ab 1000 Stück: auf Anfrage Diese Rabatte werden nur für Bestellungen aus dem Inland und den EU-Mitgliedsländern gewährt. |
---|---|
Medienart | Broschüre |
Kooperationsmedium | Nein |
ISBN | 978-3-88749-201-4 |
Format | DIN lang |
Umfang | 28 Seiten |
Auflage | 7. Auflage, 1., unveränderter Nachdruck |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Herausgeber | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. |
Autoren | Monika Cremer |
Redaktion | Dr. Isabelle Wendt, Tanja Mahdavi |
Erscheinungsort | Bonn |
Artikelnummer | 123028 |